Angehörigenarbeit
"In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen ICH ein WIR"
Prof. Erwin Ringel
Angehörigenarbeit - ist ein sehr wichtiger Sektor in der Altenpflege, der große Aufmerksamkeit erfordert
Schon immer hat es in der Betreuung älterer Menschen eine prozessuale Entwicklung gegeben und das zieht sich auch in der Angehörigenarbeit fort.
Die Beziehungsgestaltung zu den Angehörigen der Bewohner oder Klienten gehört zu den wesentlichen Herausforderungen in der beruflichen Praxis des Pflegepersonals von Alten- und Pflegeheime sowie mobilen dienste und der 24. Stunden Betreuung und Pflege.
Sie ist ein wesentlicher Faktor für die Arbeitszufriedenheit, berufliche Verweildauer sowie Image und Attraktivität des Berufes.
Eine tragfähige Partnerschaft ist unumgänglich und dies erfordert Beziehungspflege. Beziehung findet nur dort statt, wo Kontaktfähigkeit gegeben ist.
Angehörige sind meistens besonders emotionale engagierte "Kunden" von Alten- und Pflegeheime, bei mobilen Dienste und auch bei der 24. Stunden Betreuung und Pflege.
Daher ist eine konstruktive Zusammenarbeit von Angehörigen und Pflegepersonal in der Regel grundlegend für die erfolgreiche Dienstleistung "Pflege".
Die Arbeit mit den Angehörigen ist für das Pflegepersonal eine wesentliche Quelle der Arbeitszufriedenheit, aber dort wo sie nicht gelingt eine große Belastung.
Beschwerden von Angehörigen, besonders wenn sie in der Öffentlichkeit erfolgen, beeinträchtigen wesentlich das Erscheinungsbild der Pflegeeinrichtung und der Pflegearbeit.
Eine gelingende Angehörigenbeziehung hilft, das Eintreten von Burnout und Berufsausstieg beim Pflegepersonal zu vermeiden.
Ein weiterer Aspekt ist der, dass die Lebensgeschichte des alten Menschen verwoben ist mit der Lebensgeschichte des Angehörigen. Es muss uns bewusst sein, dass wir nicht nur biografisch mit den Bewohnern, Klienten oder Kunden arbeiten, sondern auch ein stück mit den Angehörigen.
Ein sensibler Bereich, der viel Achtsamkeit und Feingefühl erfordert.
Daher plant die In- Pflege Fachpersonal GMBH zum Thema Angehörigenarbeit einen Veranstaltung, genauer Termin wird noch bekannt gegeben. Außerdem werden wir immer wieder Beiträge zum Thema Angehörigenarbeit veröffentlichen.
Bei erste Veranstaltung sollten Themen gesammelt werden:
- Was benötigt man als Angehöriger um seinen zu Pflegenden optimal zuhause zu versorgen, welche Unterstützungen sind dem Angehörigen wichtig, was lässt der Klient, Kunde zu.
- Wie soll die Zusammenarbeit zwischen Angehörigen in einem Alten- und Pflegeheim bzw. Pflegepersonal sein. Wie kann sie funktionieren, gibt es das und ist das auch erwünscht und gewollt?
Elfriede Watzinger
Care Manager
In-Pflege Fachpersonal GMBH